Wie die Firma manroland sheetfed meldet, produziert die Etikettendruckerei Goetz+Müller GmbH seit November 2018 auf einer Bogenoffsetmaschine Roland 700 Evolution. Es handelt sich um ein langes Drucksystem mit sieben Druckwerken sowie einem Doppellackierwerk mit doppeltem Zwischentrockner. Die Anlage ist mit einem Inline-Farbmess-/Regelsystem und einem Inline-Inspektionssystem ausgestattet. Mit dem sogenannten ProServ-360°-Paket sichert sich der Kunde während eines Zeitraums von 24 Monaten ab Produktionsaufnahme regelmässig durchgeführte Inspektions- und Wartungsarbeiten. Diese Leistungen erbringt manroland sheetfed neben der regulären Lieferung von Ersatzteilen, und sie gelten während 24 Monaten ab Produktionsaufnahme.
Die Maschine wurde im Rahmen eines PQS-Tests (Print Quality Standard) abgenommen. Der Test berücksichtigt die Richtlinien der Fogra (München) und der GATF (Graphic Arts Technical Foundation). Für den Test hat manroland sheetfed die Druckplatten, die Gummidrucktücher und die Druckplatten bereitgestellt. Ende November 2018 folgte ein weiterer Qualitätstest gemäss BVDM-Richtlinien (Bundesverband Druck und Medien), der vom Institut für Print Process Management (IPM) durchgeführt wurde.
Die 75-köpfige Goetz + Müller GmbH mit Sitz in Berlin gehört zur Ellerhold-Gruppe, die ihr Hauptquartier in Radebeul bei Dresden (Deutschland) hat und in Deutschland an gesamthaft sechs Standorten produziert. (jm)