Wer­be­pro­dukt IN- baut Reich­wei­te aus

Foto

Das Werbeprodukt IN- wurde 2009 im Markt eingeführt. Heute zählt das Produkt den Angaben zufolge 820 000 regelmässige Leserinnen und Leser.

Die neus­te Mach-Con­su­mer-Stu­die be­schei­nigt dem Wer­be­pro­dukt IN- einen Reich­wei­ten­zu­wachs von 8,6 Pro­zent ge­gen­über der Er­he­bung vor einem Jahr.

Trotz eines schwie­ri­gem Um­felds in der Print­me­di­en­nut­zung hat das Di­rekt­wer­be­pro­dukt IN- bei der Reich­wei­te zu­ge­legt. Das teilt die In Media AG, die Her­aus­ge­be­rin des Di­rekt­wer­be­pro­dukts, mit. Ge­gen­über der Mach-Con­su­mer-Stu­die 2015-2 weist die Mach-Con­su­mer-Stu­die 2016-2 bei der Reich­wei­te einen Zu­wachs von 8,6 Pro­zent aus. Damit brin­ge es IN- auf 820 000 re­gel­mäs­si­ge Le­se­rin­nen und Leser.

IN- ist ein Trä­ger­me­di­um für un­adres­sier­te Wer­bung in der Schweiz. Das Pro­dukt wurde 2009 im Markt ein­ge­führt. IN- wird heute zwei­mal pro Woche an mehr als 1,4 Mil­lio­nen Haus­hal­te zu­ge­stellt. Den Ver­trieb über­neh­men die Di­rect Mail Com­pa­ny und die Schwei­ze­ri­sche Post. Die Di­rect Mail Com­pa­ny hat ihren Haupt­sitz in Basel. Das Un­ter­neh­men ist eine hun­dert­pro­zen­ti­ge Toch­ter der Schwei­ze­ri­schen Post. (jm)

www.​dm-​group.​ch

 
Top