Zwei KBA-Un­ter­neh­men auf der K 2016 in Düs­sel­dorf

KBA Kam­man und KBA Flexo­tec­ni­ca prä­sen­tie­ren auf der K 2016 je ­eine Welt­pre­mie­re.

Die K 2016 gilt als die Leit­mes­se für die Kunst­stoff-, Kau­tschuk- und Ver­pa­ckungs­in­dus­trie. Sie fin­det vom 19. bis 26. Ok­to­ber in Düs­sel­dorf statt. Die KBA-Kam­mann GmbH aus Bad Oeyn­hau­sen und KBA-Flexo­tec­ni­ca S.p.A. aus Ta­vaz­za­no (Ita­li­en) stel­len Ver­ede­lungs- und Pro­duk­ti­ons­sys­te­me für die Her­stel­lung und das Ver­edeln fle­xi­bler Ver­pa­ckun­gen und von Hohl­kör­pern aus.

Die KBA-Kam­mann GmbH prä­sen­tiert als Welt­pre­mie­re die K20-Fa­mi­lie für den Di­rekt­de­kor­druck. Wei­te­re Ex­po­na­te von KBA-Kam­mann sind die K15- CNC-Ma­schi­nen für den kon­takt­lo­sen Di­gi­tal­druck auf Hohl­kör­pern aus Glas, Kunst­stoff und Me­tall.

Eine Pre­mie­re hält auch die KBA Flexo­tech­ni­ca S.p.A. be­reit. Sie stellt auf der K die neue Ka­schier­ma­schi­ne Evo­lam vor. Die Evo­lam ar­bei­tet nach Hersteller­angaben mit lö­se­mit­tel­frei­en Kleb­stof­fen.

In einer wei­te­ren Ent­wick­lungs­stu­fe soll mit der Evo­alm der zeit­glei­che Auf­trag un­ter­schied­li­cher Kleb­stof­fe oder Lacke mög­lich sein. Dazu ge­hör­ten neben den lö­se­mit­tel- oder was­ser­ba­sie­ren­den Kleb­stof­fen in naher Zu­kunft neue Pro­duk­te auf der Basis von EB- und UV-Be­schich­tun­gen und -Ka­schie­run­gen. (jm)

www.​kba.​com

 
Top