Ers­ter Agfa :Ava­lon N-30 S für die Schweiz

Die Staf­fel Me­di­en AG hat in den schweiz­weit ers­ten :Ava­lon-Be­lich­ter der neuen Ge­ne­ra­ti­on für das Vier­sei­ten­for­mat in­ves­tiert.

Seit Mitte Juli pro­du­ziert der erste CtP-Be­lich­ter der neuen Ava­lon-Ge­ne­ra­ti­on von Agfa im Vier­sei­ten­for­mat (B2) in der Schweiz. Die Staf­fel Me­di­en AG in Zü­rich hat sich ent­schie­den, wie­der in einen Ag­fa-Be­lich­ter zu in­ves­tie­ren. Mitt­ler­wei­le ist es das drit­te CtP-Sys­tem, das Agfa bei der Staf­fel Me­di­en AG in­stal­liert hat. Die lang­jäh­ri­ge Part­ner­schaft, gute Work­flow- und Be­lich­ter­pro­duk­te und eine kom­pe­ten­te Be­die­nung hät­ten zur wie­der­hol­ten Wahl von Agfa ge­führt. Der :Ava­lon N-30 S ist mit einem Au­to­loa­der für ein au­to­ma­ti­sches Zu­füh­ren der Druck­plat­ten aus­ge­stat­tet.

An­ge­steu­ert wird der neue Be­lich­ter mit dem Apo­gee-Work­flow Ver­si­on 9.2. Die Staf­fel Me­di­en AG be­lich­tet die Ther­mo­fu­se-Plat­ten des Typs Azura TS. Die Azura TS ga­ran­tie­re seit über zehn Jah­ren Si­cher­heit in der Plat­ten­pro­duk­ti­on und im Druck, schreibt Agfa.

Wie der In­ha­ber der Staf­fel Me­di­en AG, Ralph Weiss­baum, er­klärt, will sein Un­ter­neh­men ge­gen­über den Kun­den ein Part­ner sein, dem er sel­ber auch Auf­trä­ge er­tei­len würde. Dazu setze die Staf­fel Me­di­en AG auf das Fach­wis­sen ihrer Mit­ar­bei­ter sowie auf «leis­tungs­fä­hi­ge Tech­no­lo­gie und in­no­va­ti­ve On­line-Lö­sun­gen».

Die Staf­fel Me­di­en AG pro­du­ziert Text- und Bild­da­ten in einer hohen Qua­li­tät, bie­tet Ge­stal­tung für Lay­out und Gra­fik, über­nimmt das Kor­rek­to­rat für Texte und be­treibt eine Bild­da­ten­bank. Hinzu kommt ein Web­shop sowie ein Re­dak­ti­ons­sys­tem für wie­der­keh­ren­de Pu­bli­ka­tio­nen. Ge­druckt wird im Bo­gen­off­set und im Di­gi­tal­druck. Zum An­ge­bot der Staf­fel Me­di­en ge­hört den An­ga­ben zu­fol­ge auch das 3D-Druck­ver­fah­ren. (jm)

www.​agf​agra​phic​s.​ch

 
Top