Canon prä­sen­tiert Océ Co­lo­ra­do 1650

Foto

Auf dem Océ Colorado 1650 ermöglicht das sogenannte FLX-Finish-Verfahren die Arbeit mit Matt- und Glanz-Effekten.

Der neue Océ Co­lo­ra­do 1650 ar­bei­tet ana­log zum Océ ­Colorado 1640 mit der UVgel-Tech­no­lo­gie. Das so­ge­nann­te FLX-Fi­nish-Ver­fah­ren er­mög­licht es, mit Matt- und Glanz-Ef­fek­ten zu ar­bei­ten.

Canon hat auf der Fespa 2019 in Mün­chen Gross­for­mat­dru­cker Océ Co­lo­ra­do 1650 vor­ge­stellt. Ana­log zum Océ Co­lo­ra­do 1640, den Canon vor rund zwei Jah­ren im Markt ein­ge­führt hat, ar­bei­tet das neue Mo­dell mit der UVgel-Tech­no­lo­gie. Die Ar­beits­brei­te be­trägt 162 Zen­ti­me­ter (64 Zoll).

Neu ist der Océ Co­lo­ra­do 1650 durch die so­ge­nann­te «FLX-Fi­nish-Tech­no­lo­gie aus­ge­stat­tet. Die­ses Ver­fah­ren er­mög­li­che es, wäh­rend des Druck­vor­gangs mit den glei­chen Tin­ten und auf dem glei­chen Sub­strat Matt- und Glanz­ef­fek­te zu er­zie­len. Als mög­li­che Be­druck­stof­fe nennt Canon Soft-Si­gna­ge-Ma­te­ri­al (Tex­ti­li­en, si­li­kon­be­schich­te­te Ober­flä­chen), Ma­te­ria­li­en mit einer po­rö­sen Ober­flä­chen­struk­tur sowie un­be­schich­te­te Pa­pie­re. Indem die UVgel-Tin­ten un­mit­tel­bar nach dem Auf­tra­gen durch die LED-Strah­ler fi­xiert wür­den, werde eine Ein­drin­gen der Tin­ten in das Sub­strat ver­hin­dert, hält Canon fest. (jm)

 
Top