Anlässlich der Fespa 2019 in München hat swissQprint den Rollendrucker Karibu im Markt eingeführt. Das Drucksystem arbeitet mit UV-härtenden Tinten, die von swissQprint selber entwickelt worden sind. Die Tinten sind den Angaben zufolge NVC-frei (NVC: N-Vinyl Caprolactam) und tragen das Greenguard-Zertifikat. Eine Verwendung in Innenräumen (Spitälern, Alterszentren, Schulen) sei bedenkenlos, schreibt swissQprint.
Die maximale Druckbreite des Rollendruckers Karibu beträgt gemäss den technischen Angaben 3,4 Meter. Anstelle von einer Rolle können optional zwei Rollen mit einer Breite von jeweils 1,6 Metern parallel bedruckt werden. Für den Doppelrollenbetrieb ist die Rollenaufnahme zweigeteilt. Indem jede Schafthälfte über den eigenen Antrieb verfüge, werde für jede Rolle die optimale Bahnspannung erzielt. Der Karibu bedrucke jedes «denkbare» Rollenmaterial, heisst es in der Pressemitteilung.
Der Drucker ist durch das sogenannte «Tip Switch-Vakuum» ausgestattet. Über 136 Tasten, die entlang des Drucktischs angeordnet sind, kann jeweils ein Vakuumkanal geöffnet oder geschlossen werden. Dank dieser Vorrichtung werde Fehlluft ausgeschlossen, wie swissQprint erklärt.
Der neuen Rollendrucker Karibu ist ab diesem Herbst lieferbar. (jm)