Dä­ni­scher Eti­ket­ten­pro­du­zent ar­bei­tet mit Ra­pi­da RDC 106

Foto

ScanMould zählt zu den ersten Anwendern der Rotationsstanzmaschine Rapida RDC 106 von Koenig & Bauer. Im Bild der Managing Director Martin Fundal.

Scan­Mould, ein dä­ni­scher Her­stel­ler von In­mould-Eti­ket­ten, pro­du­ziert auf einer Ro­ta­ti­ons­stanz­ma­schi­ne Ra­pi­da RDC 106. Das Un­ter­neh­men ge­hört zu den ers­ten An­wen­dern der Stanz­ma­schi­ne aus dem Hause Ko­enig & Bauer.

Die Firma Scan­Mould im dä­ni­schen Jyl­lin­ge stanzt In­mould-Eti­ket­ten auf einer Ro­ta­ti­ons­stanz­ma­schi­ne Ra­pi­da RDC 106 von Ko­enig & Bauer. Das Un­ter­neh­men ge­hört zu den Erst­an­wen­dern des ro­ta­ti­ven Stanz­ver­fah­rens, das auf der Ra­pi­da-Bo­gen­off­set­tech­no­lo­gie von Ko­enig & Bauer be­ruht.

Die Ra­pi­da RDC 106 ist mit einem Stanz­werk aus­ge­stat­tet. Ein Zu­satz­pa­ket be­inhal­tet unter an­de­rem eine zieh­mar­ken­freie An­la­ge Dri­ve­Tro­nic SIS und eine Air­Tro­nic-Aus­la­ge. Über spe­zi­el­le Vor­rich­tun­gen wer­den die Bogen scho­nend durch das Stanz­sys­tem ge­führt.

Neben dem Bo­ge­n­an­le­ger hat Scan­Mould die Ra­pi­da RDC 106 durch eine Rol­le-Bo­gen-Ein­rich­tung RS 106 aus­ge­rüs­tet. Die Ein­rich­tung er­laubt es, im Flexo­druck pro­du­zier­te Eti­ket­ten auf der RDC 106 di­rekt ab Rolle zu ver­ar­bei­ten.

Auf der Ra­pi­da RDC 106 pro­du­ziert Scan­Mould nach An­ga­ben von Ko­enig & Bauer bei Leis­tun­gen zwi­schen 12 500 und 15 000 Bogen pro Stun­de. Ein kom­plet­ter Auf­trags­wech­sel (Werk­zeug- und For­men­wech­sel) soll fünf bis zehn Mi­nu­ten be­an­spru­chen. Des­halb sei die ro­ta­ti­ve Standz­ma­schi­ne für gros­se Vo­lu­men und für klei­ne Auf­la­gen ge­eig­net.

Scan­Mould wurde 2015 mit Hilfe des dä­ni­schen Vækstfon­den, einer In­itia­ti­ve, die jun­gen Un­ter­neh­men Start­hil­fe gibt, ge­grün­det. Von Be­ginn weg kon­zen­trier­te sich das Un­ter­neh­men auf den Druck und das Stan­zen von In­mould-Eti­ket­ten. Wie Mar­tin Fun­dal, der Ma­na­ging Di­rec­tor des Un­ter­neh­mens sagt, ist die Ra­pi­da RDC 106 dank ihres «per­fek­ten Re­gis­ters» auch für die Her­stel­lung von Falt­schach­teln ge­eig­net. (jm)

 
Top