Eizo Schweiz hat den Monitor ColorEdge Prominence CG3145-4K vorgestellt. Der neue Monitor löst mit 4096 x 2160 Bildpunkten auf, was dem DCI-4K-Format entspricht (DCI: Digital Cinema Initiatives, ein US-amerikanischer Filmstudio-Verband). Das Kontrastverhältnis des CG3145-4K vom weissen zum schwarzen Bildpunkt beträgt 1 000 000 : 1, was nach Angaben von Eizo Schweiz weltweit einmalig ist. Die Helligkeit des Monitors erreicht 1000 Candela pro Quadratmeter.
Eizo hat den CG3145-4K für den HDR-Video-Workflow entwickelt. HDR (High Dynamic Range) entspreche der natürlichen, menschlichen Wahrnehmung von Farben und Licht, erklärt Eizo Schweiz in der Pressemeldung. Ein Monitor, der HDR unterstütze, könne gleichzeitig sehr helle und sehr dunkle Bereiche sauber darstellen. In diesem Zusammenhang ist von einem «grossen Dynamikumfang» die Rede. Demgegenüber wiesen SDR-Monitore (Standard Dynamic Range) einen vergleichsweise geringen Dynamikumfang auf. Helligkeit, Kontrast oder Farbtreue gingen bei der Darstellung von HDR-Inhalten verloren.
Wie Eizo in der Pressemitteilung festhält, überwindet der CG3145-4K die Einschränkungen herkömmlicher HDR-OLED-Monitore. Diese seien durch einen sogenannten Automatic Brightness Limiter (ABL) und ein Local Dimming ausgestattet. ABL reduziere automatisch die Helligkeit, sobald ein Anzeigebereich einen bestimmten Grenzwert überschreite. Die Folge sei eine fehlerhafte Darstellung heller Bereiche mit zu dunklen und zu matten Farben. Local Dimming verwende ein Hintergrundbeleuchtungssystem, das sich in der Helligkeit am angezeigten Inhalt orientiere. Wenn ein Motiv aus dem Bereich der Hintergrundbeleuchtung herausfalle, entstehe ein «Halo»-Effekt. In der Folge könne die volle Farbgenauigkeit in kleineren Details nicht erzielt werden.
Der ColorEdge Prominence CG3145-4K weise die Nachteile von ABL und Local Dimming nicht auf. Jeder einzelne Pixel werde bei voller Dynamik farbtreu und mit korrekter Helligkeit dargestellt, schreibt Eizo Schweiz. (jm)