Eizo prä­sen­tiert hoch­auf­lö­sen­den HDR-Mo­ni­tor

Foto

Eizo präsentiert hochauflösenden HDR-Monitor

Eizo hat den Co­lo­rEdge Pro­mi­nence CG3145-4K für den HDR-Vi­deo-Work­flow ent­wi­ckelt. Der neue Mo­ni­tor soll sich durch ein welt­weit ein­ma­li­ges Kon­trast­ver­hält­nis aus­zeich­nen.

Eizo Schweiz hat den Mo­ni­tor Co­lo­rEdge Pro­mi­nence CG3145-4K vor­ge­stellt. Der neue Mo­ni­tor löst mit 4096 x 2160 Bild­punk­ten auf, was dem DCI-4K-For­mat ent­spricht (DCI: Di­gi­tal Ci­ne­ma In­itia­ti­ves, ein US-ame­ri­ka­ni­scher Film­stu­dio-Ver­band). Das Kon­trast­ver­hält­nis des CG3145-4K vom weis­sen zum schwar­zen Bild­punkt be­trägt 1 000 000 : 1, was nach An­ga­ben von Eizo Schweiz welt­weit ein­ma­lig ist. Die Hel­lig­keit des Mo­ni­tors er­reicht 1000 Can­de­la pro Qua­drat­me­ter.

Eizo hat den CG3145-4K für den HDR-Vi­deo-Work­flow ent­wi­ckelt. HDR (High Dy­na­mic Range) ent­spre­che der na­tür­li­chen, mensch­li­chen Wahr­neh­mung von Far­ben und Licht, er­klärt Eizo Schweiz in der Pres­se­mel­dung. Ein Mo­ni­tor, der HDR un­ter­stüt­ze, könne gleich­zei­tig sehr helle und sehr dunk­le Be­rei­che sau­ber dar­stel­len. In die­sem Zu­sam­men­hang ist von einem «gros­sen Dy­na­mik­um­fang» die Rede. Dem­ge­gen­über wie­sen SDR-Mo­ni­to­re (Stan­dard Dy­na­mic Range) einen ver­gleichs­wei­se ge­rin­gen Dy­na­mik­um­fang auf. Hel­lig­keit, Kon­trast oder Farb­treue gin­gen bei der Dar­stel­lung von HDR-In­hal­ten ver­lo­ren.

Wie Eizo in der Pres­se­mit­tei­lung fest­hält, über­win­det der CG3145-4K die Ein­schrän­kun­gen her­kömm­li­cher HDR-OLED-Mo­ni­to­re. Diese seien durch einen so­ge­nann­ten Au­to­ma­tic Bright­ness Li­mi­ter (ABL) und ein Local Dim­ming aus­ge­stat­tet. ABL re­du­zie­re au­to­ma­tisch die Hel­lig­keit, so­bald ein An­zei­ge­be­reich einen be­stimm­ten Grenz­wert über­schrei­te. Die Folge sei eine feh­ler­haf­te Dar­stel­lung hel­ler Be­rei­che mit zu dunk­len und zu mat­ten Far­ben. Local Dim­ming ver­wen­de ein Hin­ter­grund­be­leuch­tungs­sys­tem, das sich in der Hel­lig­keit am an­ge­zeig­ten In­halt ori­en­tie­re. Wenn ein Motiv aus dem Be­reich der Hin­ter­grund­be­leuch­tung her­aus­fal­le, ent­ste­he ein «Halo»-Ef­fekt. In der Folge könne die volle Farb­ge­nau­ig­keit in klei­ne­ren De­tails nicht er­zielt wer­den.

Der Co­lo­rEdge Pro­mi­nence CG3145-4K weise die Nach­tei­le von ABL und Local Dim­ming nicht auf. Jeder ein­zel­ne Pixel werde bei vol­ler Dy­na­mik farb­treu und mit kor­rek­ter Hel­lig­keit dar­ge­stellt, schreibt Eizo Schweiz. (jm)

www.​eizo.​ch

 
Top