Erste Pri­me­fi­re 106 pro­du­ziert bei deut­schem Ver­pa­ckungs­dru­cker

Foto

Multi Packaging Solutions in Obersulm lud Anfang ­November zu einer Besichtigung der Primefire 106 ein. ­Über 70 Gäste aus 40 europäischen Verpackungsunter­nehmen folgten der Einladung.

Seit die­sem Früh­jahr pro­du­ziert Multi Pa­cka­ging So­lu­ti­ons in Ober­sulm (Deutsch­land) auf einer Pri­me­fi­re 106. ­Verpackungsdrucker aus ganz Eu­ro­pa konn­ten An­fang No­vem­ber das welt­weit erste Bogen-­Inkjet-System für das B1-For­mat im Pro­duk­ti­ons­be­trieb er­le­ben.

Der Ver­pa­ckungs­pro­du­zent Multi Pa­cka­ging So­lu­ti­ons (MPS) nahm in die­sem Früh­jahr am Stand­ort Ober­sulm (Deutsch­land) eine Pri­me­fi­re 106 der Hei­del­ber­ger Druck­ma­schi­nen AG (Hei­del­berg) in Be­trieb. An­fang No­vem­ber hat­ten Ver­pa­ckungs­pro­du­zen­ten aus ganz Eu­ro­pa die Ge­le­gen­heit, das welt­weit erste pro­du­zie­ren­de Bo­gen-Inkjet-Sys­tem für das B1-For­mat (70 × 100 Zen­ti­me­ter) zu be­sich­ti­gen. Über 70 Gäste aus 40 Un­ter­neh­men folg­ten der Ein­la­dung.

Am Stand­ort Ober­sulm fer­tigt MPS nach ei­ge­nen An­ga­ben hoch­wer­ti­ge Ver­pa­ckun­gen für Kon­sum­gü­ter im Lu­xus­seg­ment. Der Ver­pa­ckungs­her­stel­ler sei ein idea­ler Part­ner, um die Prime­fire 106 im Pra­xis­be­trieb zu ­testen und wei­ter­zu­ent­wi­ckeln, hält Hei­del­berg fest. Nach den Wor­ten von Stef­fen Schni­zer, Ge­schäfts­füh­rer von MPS in ­Obersulm, waren Di­gi­tal­druck­ma­schi­nen lange Zeit nicht in der Lage, den Er­war­tun­gen der Kun­den an die Wie­der­ga­be­qua­li­tät und die Farb­treue zu ge­nü­gen. Die Hei­del­berg Pri­me­fi­re 106 er­fül­le die An­for­de­run­gen. Jede Se­kun­de ent­schei­de die Steue­rung der Ma­schi­ne zwölf Mil­li­ar­den Mal, ob ein Tin­ten­trop­fen aus­ge­löst wird oder nicht, lau­te­te eine tech­ni­sche Aus­sa­ge.

Multi Pa­cka­ging So­lu­ti­ons be­treibt Pro­duk­ti­ons­stät­ten, Ver­kaufs­bü­ros und De­sign-Agen­tu­ren in Eu­ro­pa (35), den USA (26) und in Asien (4). Im ver­gangenen Juni wurde be­kannt, dass MPS vom US-Ver­pa­ckungs­kon­zern West­Rock über­nom­men wurde. West­Rock sei­ner­seits ­war 2015 durch die Fu­si­on der bei­den Ver­pa­ckungs­un­ter­neh­men Rock­Tenn und Me­ad­West­va­co ent­stan­den.

Ver­pa­ckun­gen sind nach den Ein­schät­zun­gen von Hei­del­berg in­ner­halb der Druck­in­dus­trie das am stärks­ten wach­sen­de Seg­ment. In den kom­men­den fünf Jah­ren wer­den welt­weit jähr­li­che Stei­ge­rungs­ra­ten von drei Pro­zent er­war­tet.

Die zwei­te Pri­me­fi­re 2016 geht noch in die­sem Jahr bei einem Ver­pa­ckungs­dru­cker in Süd­deutsch­land in Be­trieb. Die ­dritte Ma­schi­ne werde An­fang nächs­ten Jah­res an einen Kun­den im Aus­land ge­lie­fert. Wie Hei­del­berg mit­teilt, ist das In­ter­es­se an der Pri­me­fi­re 106 hoch. Die Fer­ti­gung im Hei­del­berg-Werk Wies­loch-Wall­dorf sei bis Mitte 2019 aus­ge­las­tet (Stand heute). Der­zeit lie­fen Über­le­gun­gen, die Ka­pa­zi­tä­ten aus­zu­bau­en. (jm)

www.​heidelberg.​com/​ch

 
Top