Die Post­script-Re­vo­lu­ti­on

In sei­nem Buch «Die Post­script-Re­vo­lu­ti­on» fasst der Autor Kurt K. Wolf auf 192 Sei­ten 30 Jahre span­nen­de Kul­tur­ge­schich­te der Druck­in­dus­trie zu­sam­men.

Noch vor 30 Jah­ren muss­te jede Druck­sa­che von Gra­fi­kern ge­stal­tet, von Set­zern ge­setzt, von Fo­to­gra­fen be­bil­dert, von Re­por-An­stal­ten pro­du­ziert und von Dru­ckern ge­druckt wer­den. An die­ser Kette aus­ge­bil­de­ter Fach­leu­te kam kein Kunde vor­bei. Dru­cken war ein Mo­no­pol der Druck­in­dus­trie.

Heute sind in jedem Pri­vat­haus­halt Com­pu­ter und Dru­cker vor­han­den, jede und jeder kann Do­ku­men­te ge­stal­ten, set­zen, be­bil­dern und dru­cken. In­ner­halb einer re­la­tiv kur­zen Zeit­span­ne ist aus einem Mo­no­pol eine «Je­der­mann-Tech­no­lo­gie» ge­wor­den.

Kurt K. Wolf hat die Ent­wick­lung dreis­sig Jahre lang als Re­dak­tor der Fach­zeit­schrift «Deut­scher Dru­cker» mit­er­lebt. Dabei hatte er das Pri­vi­leg, die wich­tigs­ten Ak­teu­re und Fir­men der In­dus­trie ken­nen­zu­ler­nen. In sei­nem Buch «Die Post­script-Re­vo­lu­ti­on» be­schreibt der Autor, wie sich die Druck­in­dus­trie von einem eins­ti­gen Hand­werk zu einer hoch­tech­no­lo­gi­sier­ten In­dus­trie ent­wi­ckelt hat und wie Fir­men wie Apple, Adobe oder EFI die Ent­wick­lung ge­prägt haben. Das Buch sei all jenen emp­foh­len, die genau wis­sen wol­len, wie sich die Druck­in­dus­trie in den ver­gan­ge­nen 30 Jah­ren ent­wi­ckelt hat.

Buch­ti­tel: Die Post­script-Re­vo­lu­ti­on – Eine Kul­tur­ge­schich­te der Druck­in­dus­trie

Autor: Kurt K. Wolf

Spra­che: Deutsch

Bro­schier­ter Ein­band, 192 Sei­ten

Er­schie­nen im Midas Ma­nage­ment Ver­lag AG

ISBN (print): 978-3-03876-505-9

ISBN (epub): 978-3-906010-05-2

Richt­preis: CHF 25.– / Euro 17.90

(ext)

www.​mid​asco​llec​tion.​com

 
Top