Cen­tro Stam­pa Ve­ne­to wech­selt vom Flexo- zum Off­set­druck

Foto

Von links: Antonio Mastrodonato, Technischer Direktor Caltagirone-Verlagsgruppe, Jochen Schwab, Vertriebsleiter KBA, Dr. Azzurra Caltagirone, Präsidentin Caltagirone-Verlagsgruppe, Thomas Potzkai, Leiter Service und Projektmanagement KBA-Digital & Web Solutions, Albino Majore, Geschäftsführer Caltagirone-Verlagsgruppe.

Im Cen­tro Stam­pa ­Veneto in Me­st­re wird im Som­mer eine Flex­druck­ma­schi­ne durch eine Rol­len­off­set­ma­schi­ne KBA Com­man­der 3/2 ab­ge­löst.

Nach fast 35 Jah­ren steigt das Cen­tro Stam­pa Ve­ne­to (Me­st­re) vom Flexo­druck auf den Rol­len­off­set­druck um. Das Zei­tungs­un­ter­neh­men wird eine Flexo­druck­ma­schi­ne durch eine Com­man­der 3/2 von KBA er­set­zen. Ein Ver­trag zwi­schen KBA-Di­gi­tal & Web So­lu­ti­ons und dem Zei­tungs­un­ter­neh­men wurde kürz­lich un­ter­zeich­net.

Die neue Rol­len­off­set­druck­ma­schi­ne ist aus fünf Ach­ter­druck­tür­men in H-Bau­wei­se für den Vier-Vier-Far­ben­druck, fünf Rol­len­wechs­lern KBA Past­o­mat RC, zwei Trich­tern in Bal­lon-An­ord­nung und einem KF-5-Falz­apparat zu­sam­men­ge­setzt.

Die Be­zeich­nung 3/2 steht für eine An­ord­nung der Druck­plat­ten auf dem Plat­ten­zy­lin­der, wie sie auf Zei­tungs­druck­ma­schi­nen nicht üb­lich ist: Drei Plat­ten über die Zy­lin­der­brei­te, zwei Plat­ten im Zy­lin­der­um­fang. Da­durch kann Cen­tro Stam­pa Ve­ne­to auf der KBA Com­man­der Ta­blo­id-Zei­tun­gen mit 60 Sei­ten bei Dop­pel­pro­duk­ti­on und 120 Sei­ten bei Sam­mel­pro­duk­ti­on mit einem Sei­ten­for­mat von 440 × 300 Mil­li­me­tern pro­du­zie­ren. Die Leis­tung er­reicht 80 000 Zeitungs­exemplare pro Stun­de.

Die KBA Com­man­der 3/2 ist mit Farb- und Schnitt­re­gis­ter­re­ge­lun­gen und Gum­mi­tuch­wasch­an­la­gen aus­ge­rüs­tet. Die Druck­plat­ten wer­den über pneu­ma­tisch ar­bei­ten­de Vor­rich­tun­gen ein­ge­spannt. Die neue Zei­tungs­druck­ma­schi­ne soll im Som­mer 2017 in Be­trieb gehen.

Das Cen­tro Stam­pa Ve­ne­to ge­hört zur Cal­ta­gi­ro­ne-Ver­lags­grup­pe, die sechs Zei­tun­gen her­aus­gibt. Neben den täg­lich 90 000 Ex­em­pla­ren des «Ga­zet­ti­no die Ve­ne­zia» wer­den auf der KBA Com­man­der 3/2 die Titel «Mes­sa­ge­ro di Roma», «Mat­ti­no di Na­po­li», «Cor­rie­re Adria­ti­co di An­co­na», «Quo­ti­dia­no di Puglia di Bari/Brin­di­si/Lecce» und die Gra­tis­zei­tung «Leggo» ge­druckt. (jm)

www.​kba.​com

 
Top