Nach fast 35 Jahren steigt das Centro Stampa Veneto (Mestre) vom Flexodruck auf den Rollenoffsetdruck um. Das Zeitungsunternehmen wird eine Flexodruckmaschine durch eine Commander 3/2 von KBA ersetzen. Ein Vertrag zwischen KBA-Digital & Web Solutions und dem Zeitungsunternehmen wurde kürzlich unterzeichnet.
Die neue Rollenoffsetdruckmaschine ist aus fünf Achterdrucktürmen in H-Bauweise für den Vier-Vier-Farbendruck, fünf Rollenwechslern KBA Pastomat RC, zwei Trichtern in Ballon-Anordnung und einem KF-5-Falzapparat zusammengesetzt.
Die Bezeichnung 3/2 steht für eine Anordnung der Druckplatten auf dem Plattenzylinder, wie sie auf Zeitungsdruckmaschinen nicht üblich ist: Drei Platten über die Zylinderbreite, zwei Platten im Zylinderumfang. Dadurch kann Centro Stampa Veneto auf der KBA Commander Tabloid-Zeitungen mit 60 Seiten bei Doppelproduktion und 120 Seiten bei Sammelproduktion mit einem Seitenformat von 440 × 300 Millimetern produzieren. Die Leistung erreicht 80 000 Zeitungsexemplare pro Stunde.
Die KBA Commander 3/2 ist mit Farb- und Schnittregisterregelungen und Gummituchwaschanlagen ausgerüstet. Die Druckplatten werden über pneumatisch arbeitende Vorrichtungen eingespannt. Die neue Zeitungsdruckmaschine soll im Sommer 2017 in Betrieb gehen.
Das Centro Stampa Veneto gehört zur Caltagirone-Verlagsgruppe, die sechs Zeitungen herausgibt. Neben den täglich 90 000 Exemplaren des «Gazettino die Venezia» werden auf der KBA Commander 3/2 die Titel «Messagero di Roma», «Mattino di Napoli», «Corriere Adriatico di Ancona», «Quotidiano di Puglia di Bari/Brindisi/Lecce» und die Gratiszeitung «Leggo» gedruckt. (jm)