Sar­o­pack ent­wi­ckelt Ma­schi­nen für das Flow­pack-Ver­fah­ren

Die Sar­o­pack AG er­gänzt ihre Ma­schi­nen für die Fo­li­en­schrumpf­ver­pa­ckung mit Lö­sun­gen für das Flow­pack-Ver­fah­ren.

In Er­gän­zung zur klas­si­schen Fo­li­en­schrumpf­ver­pa­ckung ent­wi­ckelt die Sar­o­pack AG Lö­sun­gen für das Flow­pack-Ver­fah­ren. In die­ser Ver­pa­ckungs­art wird das Pro­dukt in die Folie ver­packt, ohne die Folie auf das Pro­dukt zu schrump­fen. Im Flow­pack-Ver­fah­ren wer­den ty­pi­scher­wei­se Süss- und Back­wa­ren, Früch­te, Ge­mü­se, Käse, aber auch Non-Food-Pro­duk­te ver­packt.

Auf­grund von Ge­sprä­chen mit den Kun­den ent­wi­ckelt die Sar­o­pack AG die ge­eig­ne­te Ver­pa­ckungs­lö­sung mit Ma­schi­nen, Fo­li­en­ma­te­ri­al sowie Ser­vice und Sup­port. Die Ver­pa­ckungs­ma­schi­nen der Bau­rei­he Sar­o­pa­cker wer­den in Ita­li­en ge­baut. Für die In­stal­la­ti­on, die Schu­lung und den Nach­ver­kaufs­ser­vice sind die lo­ka­len Ge­sell­schaf­ten in Deutsch­land, Schweiz und Ös­ter­reich ver­ant­wort­lich.

Die Ent­wick­lung der Flow­pack-Tech­nik sei eine lo­gi­sche Er­gän­zung zu den bis­he­ri­gen Pro­duk­ten der Sar­o­pack AG, sagt Urs Still­hard. Er lei­tet den Ver­trieb in Eu­ro­pa. Durch die neuen Ma­schi­nen­pro­jek­te wolle die Sar­o­pack AG im Ge­schäft mit Poyl­pro­py­len­fo­li­en wei­ter wach­sen. (jm)

www.​saropack.​ch

 
Top